top of page

Unsere Kurse

Was du in diesem Kurs lernen wirst

In diesem Kurs lernst Du alles was du brauchst, um im Bewachungsgewerbe erfolgreich durchstarten zu können

1. Rechtliche Grundlagen im Bewachungsgewerbe

Sie erwerben fundiertes Wissen in Strafrecht, Zivilrecht, Gewerberecht, Datenschutz sowie den Regelungen zu Notwehr und Nothilfe.
So können Sie im Berufsalltag rechtssicher handeln und wissen genau, welche Befugnisse Sie haben.

2. Aufgaben und Befugnisse im Sicherheitsdienst

Unser §34a Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie Personen- und Objektkontrollen durchführen, Zutrittsrechte prüfen und Konfliktsituationen souverän meistern.
Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und stets im Sinne von Sicherheit und Ordnung zu handeln.

3. Kommunikation & Deeskalation

Als Sicherheitsmitarbeiter ist professionelles Auftreten entscheidend.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, deeskalierend kommunizieren und auch in Stresssituationen ruhig und respektvoll bleiben.

4. Intensive Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung

Unsere erfahrenen Dozenten bereiten Sie gezielt auf alle Themen und Prüfungsfragen der IHK Sachkundeprüfung nach §34a GewO vor.
Mit realistischen Übungsaufgaben, Lerntipps und individueller Unterstützung steigern Sie Ihre Erfolgschancen deutlich.

Dein Kursplan

Hier bekommst du einen Überblick über die Termine und Kursinhalte.

Die Live-Veranstaltungen finden über ClickMeeting immer dienstags um 20 Uhr. Jede Lerneinheit ist für ca. eine Stunde geplant. Du wirst für jede Veranstaltung eine Einladung per E-Mail erhalten.

 

Hier alle Termine im Überblick:

Datum
Modulbeschreibung
30.01.2026

Modul 8: Eigensicherung, Verhalten in besonderen Situationen & Erste Hilfe

28.01.2026

Modul 7: Sicherheitstechnik, Objektschutz und Gefahrenabwehr

26.01.2026

Modul 6: Öffentliches Recht, Ordnungsrecht und Versammlungsrecht

14.01.2026

Modul 5: Umgang mit Menschen, Kommunikation & Deeskalation

12.01.2026

Modul 4: Gewerberecht, Datenschutz und Umgang mit personenbezogenen Daten

09.01.2026

Modul 3: Strafrecht und Strafverfahrensrecht

07.01.2026

Modul 2:  Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) – Zivilrechtliche Grundlagen

05.01.2026

Modul 1:  Einführung in das Bewachungsgewerbe & rechtliche Grundlagen

bottom of page